Atem ist eine führende Kraft in uns, Atem ist Urgrund und Rhythmus des Lebens, Atem – ein Weg zum Sein. (Ilse Middendorf)
Nächste Atemkurse
Jeden Dienstag, 6. Mai bis 1. Juli 2025
9.00 bis 10.00 Uhr
Kosten: Fr. 198.--
Im Kursraum von Ananda Yoga, Bahnhofstrasse 156, 8620 Wetzikon,
im 3. Stock
Samstag, 17. Mai 2025
9.30 bis 13.00 Uhr
Kosten: Fr. 80.--
Im Kursraum von Ananda Yoga, Bahnhofstrasse 156, 8620 Wetzikon,
im 3. Stock
Der Erfahrbare Atem
Nach Prof. Ilse Middendorf
Wir atmen ununterbrochen, meistens unbewusst, manchmal willentlich. Lassen wir den Atem jedoch kommen und gehen und warten, bis er von selbst wiederkommt, so wird der Atem erfahrbar.
Den Atem können wir über die Atembewegung im Körper empfinden. Indem wir den Atem zulassen, erfährt er eine Erweiterung und Vertiefung. Wir werden zunehmend durchlässiger und finden zu unserem ursprünglichen Atemrhythmus zurück. Mit der Zeit entsteht eine Kraft, die uns in unserem So-Sein unterstützt und fördert, sodass wir zu dem werden, was wir wirklich sind.
Durch die Arbeit am Atem nimmt unsere körperliche Empfindungsfähigkeit zu. Es wachsen Gelassenheit, Wahrnehmung, Vertrauen, Selbstwertgefühl, Entscheidungskraft und Lebensfreude. Die Durchblutung der Organe und des ganzen Körpers wird gefördert und insgesamt der Kreislauf angeregt.
Der Erfahrbare Atem holt ins Bewusstsein, was im Unbewussten in uns angelegt ist. Die Begegnung mit dem Atem führt zur Entfaltung des eigenen Wesens.
Arbeitsweisen
Einzelbehandlung
Die Einzelbehandlung ermöglicht ein individuelleres Eingehen auf den Menschen und seine persönliche Situation.
Sie liegen bekleidet auf einer bequemen Liege. Durch Berührungen mit den Händen widme ich mich Ihrem Atem, unterstütze und begleite ihn. Es findet ein Atem-Gespräch statt. Die Atembehandlung wird durch das persönliche Gespräch ergänzt.
Gruppenstunden
Mit einfachen Übungen in Ruhe und Bewegung, sitzend, stehend oder gehend, beleben wir den Atem.
Wir lernen das Zusammenspiel von Atem und Bewegung sowie die Gesetzmässigkeiten von Atem und Dehnung, Druck und Vokalen kennen und erfahren die Wirkung des Geübten auf Atemrhythmus, Atembewegung, Haltung, Befinden.
Über mich
- 1993 bis 1996 Ausbildung zur dipl. Atempädagogin an der Atemschule Ursula Schwendimann in Männedorf/ZH
- 1997 Aufnahme der Praxistätigkeit mit Einzelbehandlungen und Gruppenkursen
- Seit Abschluss der Ausbildung, mehrmals jährlich Teilnahme an Vertiefungskursen in der Atemarbeit nach Middendorf bei
Elisabeth Messmer-Rüegg in St.Gallen
Wenn Sie Fragen haben, gebe ich Ihnen gerne unverbindlich Auskunft – ich freue mich auf Ihren Anruf.
Kontakt
Praxis:
Daniela Rempfler
Dipl. Atemtherapeutin
Ettenhauserstrasse 9
8620 Wetzikon
Telefon: 044 491 06 73
E-Mail: daniela.rempfler@bluewin.ch
Postadresse:
Daniela Rempfler
Dipl. Atemtherapeutin
Langfurrenstrasse 25
8623 Wetzikon ZH
Telefon: 044 491 06 73
E-Mail: daniela.rempfler@bluewin.ch